Impressum | global link | global link | global link | global link | global link | global link |
![]() |
![]() |
Die "Motorradmechaniker" |
![]() |
![]() |
Kapitaler Motorschaden an Alex seiner Suzuki DR 650 RS |
![]() |
![]() |
Suzuki DR 650 mit demontiertem Zylinderkopf | Der Zylinder wurde bei der Gelegenheit auch gleich abgenommen |
Als Alex die Suzuki DR 650 RS gekauft hatte, lief sie nicht mehr richtig rund. Sie hatte einfach keinen Biss. Die Höchstgeschwindigkeit war in diesem Zustand auch nur bei eher bescheidenen 80 Km/h. Nachdem die normalen Versuche mit Vergaser reinigen, neue Batterie einbauen, Zündkerzen erneuern und die Überprüfung des Zündzeitpunkts alle nichts gebracht hatten, war die Ventileinstellung an der Reihe. Dabei stellte sich heraus, dass der Auslasskipphebel die Ventile gar nicht mehr öffnete. Die Einstellschrauben waren aber schon bis zum Ende aufgedreht. Also blieb nichts anderes übrig als die Zylinderkopfhaube der Kiste abzunehmen. - Grosses Aha Erlebnis.- Der Schlepphebel der Auslassventile war abgebrochen und hatte den Auslassnocken schon ziemlich weit heruntergeschliffen. Von einem Nocken konnte man eigentlich schon nicht mehr reden. Die Nockenwelle war also auch hinüber. Zu allem Übel waren die Auslassventile auch noch leicht verbogen. Somit blieb nichts anderes als die Teile zu besorgen und den Motor zu zerlegen. Wie man an den Bildern sieht haben wir dies dann auch getan. |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Zylinder passt genau auf den Arm von Alex |
Robby putzt die Dichtfläche am Zylinderkopf |
Zylinder ist wieder drauf |
![]() |
![]() |
![]() |
gleich wird die Nockenwelle wieder eingebaut |
Die neue Nockenwelle passt und ist ausgerichtet |
Ventile werden genau eingestellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Erster Motorprobelauf, hört sich irgendwie gut an |
Läuft prima ! Alles super ! |
Endmontage |
Kawasaki Z 440 LTD nach fahren ohne Öl. Das tut keinem Motor gut ! |
![]() |
![]() |
Alfred brachte die Sache wieder in Ordnung |
Arbeiten an Jürgen seiner Honda CBR 1000 F |
![]() |
![]() |
Vergaser synchronisieren |
fertig nur noch Tank wieder anbringen |
Manchmal gehen die Mopeds in den ungünstigsten Situationen einfach kaputt. So ging das auch bei Thomas, als er seine Yamaha XS 400 Baujahr 1980 damals in Jugoslawien bei Titograd-Podgorica anno 1980 (heute heisst die Stadt Podgorica) einfach mal so weggeschmissen hatte !! |
![]() |
Nachdem Thomas den Bremshebel ausgewechselt hat, muss er nun nur noch die Fussrasten gerade biegen. |
Die alten Mopeds brauchen viel Liebe und Pflege im Detail |
![]() |
|
Nach der kompletten Motoreinstellung muss nur noch der Benzinschlauch dran |
Wartungsarbeiten an Melanie´s Honda CBR 600 F |
![]() |
![]() |
Nach der Demontage der Verkleidung, wird das Öl abgelassen |
Tank zur Seite und Airbox weg, dann kommt man auch an die Zündkerzen |
![]() |
![]() |
Kerzen sind gewechselt, und die Ventile eingestellt |
Airbox kommt wieder dran |
![]() |
![]() |
hier kommt ein neuer Luftfilter rein |
Gott sei Dank, endlich fertig ! |
![]() |
Eddy bei Motorrevision an seiner Kawasaki KH 400 |
![]() |
Eddy dichtet die Ölpumpe neu ab, entlüftet sie und stellt sie auch gleich ein |
![]() |
Nach getaner Arbeit muß das gute Stück natürlich noch geputzt werden |
Weiter auf der nächsten Seite |
Wir über uns | Home | Startseite | Kontakt |